Führung gestalten
Wir brauchen das Ergebnis von Führung!
Neue Organisations- und Managementformen verändern die klassische formale Führungsfunktion und Führungshierarchie. Netzwerkartige, dynamische Führungsstrukturen schaffen neue Verantwortlichkeiten, Rahmenbedingungen, Entscheidungs- und Handlungsspielräume werden ständig erweitert und verändert. Die meisten Konzepte zur Entwicklung von Führungskräften zielen auf das Individuum und die „weichen“ Faktoren. Die „harten“ Faktoren wie zB Rahmenbedingungen werden oft nicht mitentwickelt und angepasst.
Wir sind daher zu dem Schluss gekommen, dass die Führung der Zukunft vom Ergebnis her gedacht werden muss. Denn wir meinen: „Kein Mensch braucht Führung. Wir brauchen das Ergebnis von Führung!“
In diesem Beratungsansatz gehen wir deshalb weg vom „Optimieren von Führungskräften“ hin zu einem realistischen und praktikablen Ansatz von „Führung gestalten“.
Arbeitsweise
Wir gehen in unseren Beratungen mit dem Kunden zuerst daran, die gewünschten Resultate von Führung zu definieren. Dann erarbeiten wir gemeinsam, welches Führungsverhalten in diesem Unternehmen zu den definierten Resultaten führt. Im nächsten Schritt schauen wir auf die vorhandenen und benötigten Kompetenzen und Einstellungen, das nötige und vorhandene Wissen und die vorhandenen und notwendigen Rahmenbedingungen. Am Ende dieses Prozesses entwickeln wir gemeinsam mit unserem Kunden die entsprechenden Schritte und Maßnahmen.
Sie fragen sich
Was macht unsere Führungskultur, unser Führungsverständnis aus?
Welche Ergebnisse möchten wir in Zukunft mit „guter Führung“ erreichen?
Welche Werte leiten uns im lebendigen Gestalten von Führung?
Wie muss unser Unternehmen funktionieren, damit gute Führung wirklich wirkt?
Was muss gute Führung bei uns leisten, damit wir die Motivation und Leistungsbereitschaft bei unseren MitarbeiterInnen hoch halten?
Welche Rahmenbedingungen braucht gute Führung in unserem Unternehmen?
Mein Angebot
Beratungsleistungen in der Organisationsentwicklung wie Diagnosen, Konzeptentwicklung, Workshops, Feedback, Evaluation, Fachberatung
Einsatz von Diagnose – Tools wie z.B. KodeX, ProfilingValues etc.
verschiedene Seminare und Workshops zu Führungsthemen
Unterstützen und begleiten durch Einzel- und Teamcoaching