Der Garten

Stellen Sie sich bitte einen prächtigen, sehr großen Garten mit verschiedenen Lebensräumen vor! Sie finden hier verschiedene Tiere und Pflanzen, alte und junge Bäume, Sträucher, Wiesen, Bäche, Brunnen, Teiche, Blumen- & Gemüsebeete und vieles mehr. Er ist einzigartig in seiner Lebendigkeit, seiner Farbenpracht und seinem üppigem Wachstum.

Der Gärtner, der mit seinem Team diesen Garten betreut und gestaltet, hat Wissen über den Makrokosmos – Klimazone, Wetter, Jahreszeiten, Bodenbeschaffenheit, Umwelteinflüsse, etc. und über den Mikrokosmos – Wechselwirkungen von verschiedenen Pflanzen, Fruchtfolgen, den Einsatz von Nützlingen, Blühzeiten, Pflege, u.v.m. Eine seiner ersten und wichtigsten Aufgaben ist es, sich gemeinsam mit dem Auftraggeber zu überlegen, wie der Garten am Ende aussehen soll und welchen Zweck die verschiedenen Arreale haben sollen. Auf dieses Ergebnis arbeitet er unter Einsatz seines Wissens, seiner Erfahrungen und der richtigen Werkzeuge hin.

Ein Unternehmen ist aus meiner Sicht mit einem großen Garten vergleichbar. Beide sind komplexe Systeme. Ein Unternehmen ist den Wechselwirkungen und Impulsen von außen – Marktentwicklung, Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik, Globalisierung, etc. und auch von innen – MitarbeiterInnen, Führung, strategischer Ausrichtung, Zielen, Ergebnissen, Strukturen, Prozessen, etc. ausgesetzt.

Die strategische Ausrichtung der Organisation, anstehende Veränderungen, nachhaltige Entwicklung von neuen Wegen und fit für die Zukunft werden - diese vielfältigen Fragestellungen, begleiten und unterstützen gute Gärtner – eben BeraterInnen, Coaches, TrainerInnen – mit ihrer offenen, fragenden und gesamtheitlich wertschätzenden Haltung. Am Anfang steht die Überlegung, was erreicht werden soll, dann werden Konzepte entwickelt und Werkzeuge und Methoden gezielt eingesetzt. Das sichert die Zielerreichung sowie Umsetzung und Erfolg. 

Meine erfolgreiche Arbeit basiert auf meinem systemisch – konstruktivistischen Grundverständnis, einem gesamtheitlichen und nachhaltigen Ansatz, Wissen, Erfahrung, einem hohen Maß an Ziel-, Handlungs- und Umsetzungsorientierung, sowie dem situativen Einsatz von verschiedenen Werkzeugen und Methoden.

Ich sehe mich als Gärtnerin!